VISION BOARD - ZIEL COLLAGE - MOOD BOARD
Ich liebe Visualisierung! Vision Board - Zielcollage - Dream Board - Mood Board
Das Vision Board ist eine tolle Möglichkeit Wünsche, Visionen und Gefühle zu filtern und uns vor Augen zu führen was uns bewegt und was wir uns sehnlichst wünschen. Mit Klarheit können wir starten und Schritt für Schritt unsere Vision umsetzen. Es soll deine Phantasie anregen, deine Ziele visuell präsentieren und dir ein warmes Gefühl geben.
Woraus entsteht das Vision Board? Aus Fotos, Bildern, Illustrationen oder Affirmationen rund um dich, deiner Persönlichkeit und deiner Ziele und Träume.
Gerne will ich dir eine Inspiration geben, dein eigenes Vision Board zu erstellen.
Vorbereiten Am effektivsten erstellst du dein Vision Board analog mit Papier und Schere, aber natürlich geht es schneller digital, da viele Bilder und Inspirationen auf digitaler Ebene fliessen.
Inspirationen ziehst du aus:
Pinterest, Instagram, online Bogs, Magazinen, Fotos, Illustrationen, positive Zitate, Wörter oder happy moments aus der Vergangenheit. Auf Papier analog aus Zeitschriften, Fotos oder auch Postkarten von Reisezielen.
Wenn du es analog erstellst, brauchst du eine große stabile Pappe als Unterlage, Kleber, Schere,Stifte, Lineal, Klebebänder, etc. Digital geht über Freeform, Pages, word, Indesign etc.
Brainstorming Schau in deinen gemerkte Ordner auf Instagram oder Pinterest, schau was du dir gemerkt hast. Was sind da deine Wünsche und Ziele - mach sie dir bewusst. Bekomme ein Gefühl von dir und deinen inneren Wünschen. Mein Vision Board ist in meiner beruflichen Ebene geteilt in Farben, Gefühle, Umsetzung, Themen, etc. Ich habe für jeden Bereich eine Headline gegeben. Zudem erstelle ich aber auch ein Mood Board von der Wohnungsgestaltung und die Erziehung meiner Kinder.
Dein Brainstorming kannst du also aufteilen und strukturieren. Wie will ich mich fühlen? Was ist mir wirklich wichtig? Was will ich erreichen? Welche Ziele habe ich?
Ziele visualisieren Los gehts! Suche dir die Bilder, Worte und Illustrationen aus, mit denen du dich am meisten identifizierst. Alles ist erlaubt. Sei einfach du. Sortiere deine Auswahl, mache kleine Stapel oder ordne an. Zum Schluss klebe sie fest oder füge hinzu. Dann wird es zum Schluss ein harmonisches Bild. Als Tipp: Den Inhalt kannst du nach Themen, Lebensbereichen oder Ziele (auch Etappenziele) anordnen.
Ziele manifestieren im Alltag Nachdem du dein Vision Board erstellt hast, platziere es so, dass du es jeden Tag siehst! So kann es sich in deinem Unterbewusstsein verankern.
SHOW IT * Mit wem teilst du deine Träume oder Pläne? Die meisten reden nicht viel darüber. Das Vision Board ist eine schöne Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und darüber zu sprechen und Träume anzugehen.